image
image

Unternehmen / Organisation

Rugenbräu AG

Wagnerenstrasse 40

3800 Interlaken

Website

https://www.rugenbraeu.ch

Rugenbräu AG

Massnahme

Inbetriebnahme neue Kälteanlage

Beschreibung der Massnahme

Massnahme: Die alte, störanfällige und wartungsintensive Kälteanlage aus dem Jahre 2000 wurde durch eine zeitgemässe Kälteanlage mit Fokus Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit bei maximaler Betriebssicherheit gemäss Investitionsplan ersetzt. Dies ist in Zusammenarbeit mit unserem Partner f. zaugg ag thun erfolgt. Mit der zusätzlich vorbereiteten Wärmerückgewinnung lassen sich ca. 18 kWh Energie bei 100% Leistung in Form von ca. 50°C warmem Wasser für den Heizkreislauf rückgewinnen. Mit dem warmen Wasser kann neu das Verwaltungsgebäude beheizt werden. Zudem wird sämtliches häusliches Warmwasser durch die Energierückgewinnung aufbereitet.

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Mit der neuen Kälteanlage hat die Rugenbräu AG trotz geringerer Kälteleistung ausreichend Kälte zur Verfügung. Deutliche Einsparungen beim Stromverbrauch (> 50%) sowie massives Einsparpotenzial bei den zukünftigen Heizkosten, in Verbindung mit geringem Wartungs- und Instandhaltungsaufwand sind wichtige Kriterien. Die Onlineüberwachung erleichtert im Störungsfall eine schnelle und ortsunabhängige Fehlerbehebung durch die Kältetechniker. Rugenbräu AG leistet mit der neuen Kälteanlage somit einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des Energieverbrauchs.


Massnahme

Ausschalten der Leuchtschrift und Innenbeleuchtung

Beschreibung der Massnahme

Wir schalten die Leuchtschrift, welche als Symbol für unsere Traditionsbrauerei gilt und aufgrund ihrer Position auf dem Dach unserer Unternehmung weitherum sichtbar ist, um 21.00 Uhr aus. Desweitern werden die Aussenbeleuchtung generell sowie die Innenbeleuchtung im Treppenhaus und in den öffentlich zugänglichen Innenräumen ebenfalls ab 21.00 Uhr abgestellt.

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Wir signalisieren damit der Öffentlichkeit, dass wir das Thema erkannt haben, ernst nehmen und unseren Beitrag dazu leisten. Wir rechnen mit einer Einsparung des Energieverbrauches im Winter 2022/2023, ab 1. Oktober 2022, um 20 % gegenüber dem Vorjahr.


Massnahme

Wechsel von Automatik auf manuelles Ausschalten der Energiequellen

Beschreibung der Massnahme

Alle Mitarbeitenden der Rugenbräu AG sind instruiert, die Energiequellen in ihren Bereichen, insbesondere in den Büros, selbständig und manuell zu betätigen. Dies mit der klaren Anweisung, Lichter nur dann anzulassen, wenn dies vom Tageslicht her nicht ausreicht. Zudem sind sie angehalten alles auszuschalten, wenn sie einen Raum verlassen. Um dies zu unterstützen wurde die automatische Ausschaltanlage, welche nach einigen Minuten ohne Bewegung im Raum die Lichter abschaltet, vorerst deaktiviert.

Beschreibung der anvisierten Wirkung

Wir sensibilisieren damit die Mitarbeitenden auf allen Stufen und in allen Bereichen, ihren Beitrag zu leisten und sorgsam mit den Ressourcen umzugehen. Wir rechnen mit einer Einsparung des Energieverbrauches im Winter 2022/2023, ab 1. Oktober 2022, um rund 20% gegenüber dem Vorjahr.

© 2023 EnergieSchweiz. Alle Rechte vorbehalten